Für eine nachhaltige Entwicklung im Ilm-Kreis Woche der Erneuerbaren Energien Nachhaltige Mobilität im Ilm-Kreis Schülerwettbewerb Erneuerbare Energien

Die Woche der Erneuerbaren Energien 2025

 

Schülerwettbewerb „Erneuerbare Energien“ 2025 gestartet

Wie in jedem Jahr ist auch 2025 der beliebte Wettbewerb Erneuerbarer Energien geplant, an dem sich Schulen und Kindergärten beteiligen können. Elf von 40 Schulen im Landkreis wollen an dem Wettbewerb teilnehmen. Kinder können in den Kategorien Freizeit, trautes Heim, Technik, Natur und Architektur teilnehmen. Neu ist in diesem Jahr, dass ein Fotowettbewerb angeboten wird.

Mehr Infos zu gibt es bei Felix Schmigalle, Klimaschutzmanager des Ilm-Kreises, unter Telefon: 03628/738 404 oder per E-Mail an: .

 

 

 

Aktionsplan Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung im Ilm-Kreis

Das Aktionsprogramm Klimaschutz & Nachhaltige Entwicklung stellt die Handlungsstrategie zum Klimaschutz und für die Agenda 2030 Arbeit im Ilm-Kreis dar. Im Rahmen der Kreistagessitzung am 07.07.2021 wurde das Programm als Handlungsauftrag an die Verwaltung vom Kreistag beschlossen.

Die Handlungsschwerpunkte und Maßnahmen wurde im Rahmen eines intensiven Abstimmungsprozesses mit dem Klimaschutzbeirat der Landkreises, sowie weiteren Akteuren und Institutionen aus dem Ilm-Kreis erarbeitet.

 

 

 

 

 
Thursday the 27th. - Joomla Templates